Im BHCH leben Kinder mit verschiedenem ethnischem und religiösem Hintergrund zusammen. Dem Betreuungsteam gehören sowohl Nepalesen als auch Tibeter an. Die Kinder lernen früh, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Sie leben in familienähnlichen Gruppen und werden von fürsorglichen Hauseltern betreut. Die Kinder wachsen in einer sicheren, gepflegten und ländlichen Umgebung auf.
Großen Wert legt BHCH auf eine solide Ausbildung. An der internen Schule unterrichten qualifizierte einheimische Lehrkräfte. Auch nach dem Austritt aus dem BHCH werden die Jugendlichen auf ihrem Ausbildungsweg unterstützt und betreut. Nach erfolgreichem Abschluss des 10. Schuljahres absolvieren die meisten Jugendlichen eine Berufsausbildung oder besuchen ein College. BHCH begleitet die jungen Menschen, bis sie eine Arbeitsstelle gefunden haben und selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen können.
Alumni
Bisher wurden über 640 Kinder (Stand 2022) am BHCH aufgenommen, von denen viele das BHCH bereits verlassen haben. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler bleiben BHCH verbunden. Es gibt bereits ein großes Netzwerk von BHCH-Absolventen. Der Alumni-Club unterstützt die Kinder am BHCH mit Rat und Tat.