Der deutsche Verein Children’s Bright Horizon e.V. ist 2002 auf Initiative von Ronald Gerns und Dr. Gabriele Dilla-Gerns gegründet worden. Aus Dankbarkeit über die Adoption eines nepalesischen Babys 2001 wollten sie sich in Nepal für Kinder in Not engagieren. Dabei stießen sie auf Bright Horizon Children’s Home und waren von diesem restlos überzeugt.
Das BHCH wird durch Patenschaften, private und institutionelle Spenden sowie Projektbeiträge von Stiftungen finanziert. Ziel ist es, dass eine Patenschaft die Lebens- und Ausbildungskosten eines Kindes deckt. Weitere Spenden ermöglichen den Ausbau und den Erhalt der Anlage sowie außerordentliche Anschaffungen und Projekte. Die Vorstandsmitglieder des Vereins arbeiten alle ehrenamtlich. Patenschaftsbeiträge, Mitgliedsbeiträge und Spenden können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden.
Aktivitäten
In unserem Verein gibt es viele Mitglieder und Paten, die unterstützend tätig sind. Ein besonderes Beispiel sind Gabi Wutschke und Volker Meyer, die jährlich nach Nepal reisen und die Kinder und Angestellten im BHCH augenoptisch untersuchen und bei Bedarf auf eigene Kosten mit Billen versorgen. Unter dem Motto follow.me.to.nepal organisieren sie die unterschiedlichsten Fundraising-Aktivitäten und machen auf Instagram und Facebook auf das BHCH aufmerksam.
Vorstand
Ronald Gerns, Vorsitzender
Dr. Harald Witte, stellv. Vorsitzender
Dr. Gabriele Dilla-Gerns
Ruth Reintges-Menzel
Volker Meyer
Marlies Kornfeld
Sandra Wirz